Mit dem sogenannten Osterpaket hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr ein Maßnahmenpaket zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien beschlossen. Ein interessanter Bestandteil dieses Pakets ist die Verbesserung der Akzeptanz vor Ort durch eine direkte finanzielle Beteiligung der Kommunen an den Stromerlösen von Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PVA) und Windparks. Da für letztere durch die stärkere optische Wirkung auch Windenergieanlagen in Nachbargemeinden betrachtet werden, können wir nicht nur an beiden großen PVA in Inden (am Kraftwerk und am Tagebau), sondern auch an aktuell 18 Windenergieanlagen auf dem Gebiet unserer Nachbarn in Eschweiler, Jülich-Bourheim, Langerwehe und DN-Echtz profitieren.
Im Juli 2022 haben wir den Antrag gestellt, die Verwaltung möge Kontakt zu den Betreibern der Anlagen aufnehmen.
Artikel kommentieren