Ende Juli war der Presse zu entnehmen, dass die ZRR mit einem Infobus durch mehrere Anrainerkommunen des Rheinischen Reviers tourt. Obwohl die Gemeinde Inden eine unmittelbare Anrainerkommune ist, ist in…
Presseberichte
In dem nicht öffentlichen Teil der Ratssitzung vom 21.02. wurde die Übernahme der Kosten des Rechtsstreites von Altbürgermeister Schuster besprochen. Seltsam das dieses Thema kurze Zeit später in den Aachener…
Der Leistungsbescheid gegen den Altbürgermeister Schuster ist unzulässig und muss zurückgezogen werden, sagt die Kommunalaufsicht. Damit teilt sie die Rechtsauffassung der Mehrheit im Indener Rat.
Wie in den Dürener Nachrichten vom 28.07.2018 berichtet wurde, ist am Rande des Indener Tagebaues ein Schwungrad- Energiespeichersystem für einen Großversuch installiert worden. Schon seit Jahren weisen Politiker von Bündnis90…
Im Mitteilungsblatt der Gemeinde haben wir in einem kurzen Artikel nochmals für alle Haushalte die Fakten zu dieser Schadstoffbelastung veröffentlicht.
07.05.2017 Die Atomkraftwerke Tihange und Doel gehen uns alle an! Darum beteiligte sich auch unsere Fraktionsvorsitzende an der Fahrradsternfahrt zur Demo nach Aachen. 3.500 Personen waren unterwegs, ein gigantisches Ereignis!…
Gemeinsam mit Jugendlichen besichtigten Bündnis 90/Die Grünen aus Inden den Tagebau.
Vor ca. 80 Zuhörern stellten im Dorfgemeinschafthaus Schophoven, Gudrun Zentis, Horst Lambertz und Hella Rehfisch das Gutachten zum Tagebau-Restsee Inden II vor. Dr. Ing. Michael Lersow beschäftigte sich…
Herkules ist im Indebett heimisch Die Giftpflanze des Jahres 2008 erobert Uferbereiche zwischen Frenz und der Mündung des Flusses in die Rur. Hochgradig gesundheitsgefährdend. Bündnisgrüne fordern zur Bekämpfung der Staude…