Mein Name ist Alfred Rubbeling, bin 72 Jahre alt und ledig.
Seit 2018 bin ich in Rente. Davor habe ich 37 Jahre in der Kommunalverwaltung gearbeitet. Kommunalarbeit ist mir deshalb vertraut.
Schon als junger Mann war ich politisch sehr interessiert, konnte mich aber nicht für ein bestimmtes Thema begeistern.
Erst als unser Sohn geboren wurde, wusste ich, was wichtig war:
Eine gesunde und natürliche Umwelt, nicht nur aktuell, sondern vor allem für unsere Kinder und Enkel. Als ich dann 2005 nach Inden zog, wurde ich politisch aktiv.
Seit dem gilt mein Interesse nicht nur der Sanierung des Haushalts mit der Umsetzung der vorgeschlagenen Sparmaßnahmen z.B. Verkleinerung des Rates, Pauschalisierung der Aufwandsentschädigungen, Umnutzung der Friedhöfe etc., sondern vor allem der Erhaltung und Förderung einer angenehmen Umwelt in Inden und der Vorsorge gegen die Folgen des Klimawandels, Stichwort: Feuerwehr.
Mir ist bewusst, das die Umsetzung von Maßnahmen Geld kostet. Deshalb ist es auch wichtig, das die Wirtschaft entsprechend unterstützt wird.
Beide, Umweltschutz und Wirtschaft, schließen sich nicht aus und können sich sehr gut ergänzen zum Wohl unserer Gemeinde.
Mein Bestreben ist, mittel- und langfristig die Gemeinde so attraktiv zu gestalten, dass Menschen gerne nach Inden ziehen, weil es sich hier angenehm leben lässt.
Kurzfristig kann jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten vor der Haustür etwas tun zur Gestaltung einer angenehmen Umgebung.
In diesem Sinne bitte ich um ihre Mithilfe und um ihre Stimme am 14. September.
Herzliche Grüße Alfred Rubbeling
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Kandidat für Inden/Altdorf
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mein Name ist Marek Weiler, ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit vielen Jahren arbeite ich als Laborant in einem Forschungsinstitut….
Weiterlesen »
Unsere Kandidatin für Inden/Altdorf
Hallo, mein Name ist Linda Jungherz, ich bin 30 Jahre alt und hier in der Gemeinde aufgewachsen. Meine Familie gehört zu den Umsiedlungsfamilien – als Kleinkind bin ich mit meiner…
Weiterlesen »
Unser Kandidat für Schophoven 2 stellt sich vor
Bereits in den 1980er Jahren begeisterte mich ein Kanadier, der es mit einfachen Mitteln schaffte, energetisch autark zu werden. Ein altes Windrad, ein Generator, Elektrolyse, Gasspeicher. Komplett unabhängig von fossilen…
Weiterlesen »