Es ist soweit und in Inden/Altdorf wird der erste indeland Miniwald gepflanzt!
Wann: Samstag, den 29. April, von 10 bis 18 Uhr
Wo: In Inden/Altdorf auf der Grünverbindung entlang des Weges zwischen den Straßen „Am Wehebach“, „Grüntalstraße“ und „In den Benden“
Im Rahmen des Projekts „indelands Regionale Nachhaltigkeitsstrategie 2030“ (inReNa 2030) entstehen in den indeland-Kommunen sieben Miniwälder. Das Projekt ist bei der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH angesiedelt und wird über das KoMoNa-Programm (Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen) vom Bundesumweltministerium gefördert.
Die indeland Miniwälder werden unter Mitwirkung von lokalen Gruppen gepflanzt. In Inden ist das eine Gruppe des Jugendheims „Quo Vadis“ und des Kinder- und Jugendtreffs St. Josef.
Experten der Eckwald Forstconsulting & Umweltmanagement GmbH aus Diemelstadt sind mit der Ausführung der Pflanzung beauftragt. Das Unternehmen verfügt über eine entsprechende Expertise und organisiert die Pflanzaktion und die Bodenarbeiten.
Die indeland Miniwälder werden nicht nur als „Klimaanlagen“ in den Wohnsiedlungen fungieren, sondern dienen in erster Linie auch als außerschulischer Lernort. Im Vorfeld und während der Pflanzaktion erfahren Kinder und Jugendliche hier, wie der Wald als Ökosystem funktioniert und welche Tier- und Pflanzenarten hier leben. Als Paten übernehmen sie in den ersten Jahren nach der Pflanzung die Pflege ihres Miniwaldes, bis dieser sich selbst überlassen werden kann. Umweltpädagogisch betreut und begleitet werden die indeland Miniwälder von der Biologischen Station Düren.
Weitere Informationen gibt es unter www.indeland.de/inrena2030/miniwaelder
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch in der Gaststätte Müller
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, uns am Freitag bei unserem Stammtisch zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch und gute Gespräche! Diesen Freitag treffen wir uns um 19…
Weiterlesen »
Unser Antrag: Anschaffung und Installation von frei zugänglichen Defibrillatoren in der Gemeinde Inden
Anschaffung und Installation von frei zugänglichen Defibrillatoren in der Gemeinde Inden: Unser Antrag wurde einstimmig beschlossen. Endlich ist der Weg frei, um Defibrillatoren (sog. AED-Geräte) in unserer Gemeinde zu installieren…
Weiterlesen »
Vogelstimmenexkursion mit Oliver Krischer
Am 16. August ist es soweit. Unsere Vogelstimmenexkursion mit Andi Krischer in der Indeaue findet statt. Wir freuen uns auf eine interessante zweistündige Wanderung mit ihm und werden viel über…
Weiterlesen »