Zunächst wurde der Planungsstand über die Sichtachse Gut Müllenark in Schophoven vorgestellt. Dies war zur Förderantragstellung erforderlich. Fragen der Ausschussmitglieder wurden beantwortet.
Sodann erfolgte die Vorstellung der Vorplanung für das Eingangstor Inden/Altdorf. Der Entwurf ist auch während der Öffnungszeiten vor dem Ratssaal zu sehen. Fragen der Ausschussmitglieder wurden durch den Landschaftsarchitekten Herrn Sowa bzw. Frau Dechering von der Verwaltung beantwortet. Parkplätze sind durch den Fördermittelgeber nicht vorgesehen. Andernfalls müssten die Mittel komplett erstattet werden.
Wir befürworten das Konzept. Bei der Findungskomisson gab es drei Vorstellungen und der Vorschlag der Firma Sowatorini hat sich durchgesetzt. Nach unserem Empfinden ist das Projekt in sich sehr schlüssig, nachhaltig und eine Aufwertung für das Projekt Indemann.
Die Verwaltung teilte den aktuellen Sachstand über die Wohneinheiten Dreieck Merödgener Str. mit. Die Cubes 1-12 sind abgenommen und zum Teil schon bezogen. Die Cubes 13- 17 können zeitnah abgenommen werden. Es ist davon auszugehen, daß das Projekt bis Ende Juni abgeschlossen ist. Im Anschluss werden dann die Endausbauarbeiten erneut aufgegriffen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des grünen Ortsverbandes Inden, ich lade Euch hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am 28.04.25 um 18 Uhr im Sportheim des FC Inden/Altdorf in der…
Weiterlesen »
Bericht aus der SSK-Sitzung vom 19.03.2025
Eingeladen war zu der Sitzung der Jugendrat der Gemeinde Inden. In ihrer Präsentation stellten sie Ihre Arbeit vor. In 2 Workshops haben sie sich mit der Aktion „Nachhaltiger Stadtrundgang Inden“…
Weiterlesen »
Bericht aus der Ratssitzung vom 13.03.25
Hauptthema der letzten Ratssitzung war die Umsetzung des Brandschutzbedarfsplanes der Gemeinde Inden. Die Firma Monath aus Düren war vom Bau- und Vergabeausschuss am 21.03.24 beauftragt worden, ein Konzept für die…
Weiterlesen »