Am 05.12.24 durfte unsere Fraktion die Goltsteinschule in Inden besuchen und wurde von Herrn Häntsch durch die Räumlichkeiten geführt. Dabei konnten wir uns einen guten Eindruck darüber verschaffen, wie die Qualität des Unterrichts in dieser Schule ist und welche speziellen Fördermöglichkeiten es für die Schülerinnen und Schüler gibt. Besonders begrüßenswert fanden wir die Hilfestellung, die die Schule bei der Suche nach Ausbildungsplätzen bietet. Dazu berät ein an der Schule angestellter Handwerksmeister die Schülerschaft, hilft beim Schreiben von Bewerbungen oder auch bei Bewerbungsgesprächen. So viel Einsatz wird belohnt; nicht umsonst hat die Goltsteinschule eine überdurchschnittliche Quote von ca. 60% unter den Absolventinnen und Absolventen, die nach dem Abschluss direkt eine Ausbildung beginnen.
Ebenfalls lobenswert, wenn auch auf den ersten Blick eher ein Nebenaspekt, sind die Toiletten. Das Problem verfallener oder gar schmutziger Schultoiletten sollte jedem bekannt sein. In der Goltsteinschule ist das nicht so: Die Toilettenräumlichkeiten versprühen eher Restaurantfeeling als das Gefühl eines obligatorischen „Schulklos“. Und dass es dort so sauber und ordentlich aussieht, zeigt auch den Willen der Beschulten, diesen Ort so zu schätzen und zu erhalten.
Wir waren sehr begeistert und können uns den Rednern der anderen Indener Fraktionen von UDB, SPD und CDU nur anschließen: Klasse! So stellen wir uns eine gute Schule vor, wo die Schülerinnen und Schüler gerne hingehen und gut ausgebildet werden!
Eine großes Dankeschön an Herrn Häntsch, dass er sich die Zeit für uns genommen hat!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Protokoll der Ratssitzung vom 22.05.2025
Der erste Punkt der Tagesordnung war die Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2025 inkl. Des Haushaltssicherungskonzeptes bis 2034. Der Gemeinderat hat die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis genommen und…
Weiterlesen »
Zusammenfassung des Bau- und Vergabeausschusses vom 8. Mai
Vor der Sitzung fanden Begehungen des Mehrfamilienhauses in der Römerstr., der Modulanlage OGS und der Bürgerhalle statt. Das Haus Römerstr. steht kurz vor der Fertigstellung. Der Bezug wird voraussichtlich Ende…
Weiterlesen »
Unsere Kandidierenden für die Kommunalwahl 2025
Auf unserer Mitgliederversammlung am 28.04. haben wir unsere Reserveliste und die Wahlbezirkbesetzung gewählt. Wir freuen uns, dass wir alle Wahlbezirke erfolgreich besetzen konnten und möchten Euch unsere Kandidierenden präsentieren. Unsere…
Weiterlesen »