Die Fraktion der CDU will mit diesem Antrag sogenannte Tiny Forests in der Ruraue bei Schophoven errichten.
Grundsätzlich befürworten wir von Bündnis90/Die Grünen das Anlegen von Tiny Forests. Sinnvoll ist das Errichten dieser kleinen Wälder nur, wie schon im Projektsteckbrief beschrieben, im Siedlungsbereich und auf Brachflächen. Den gewählten Standort halten wir für ungeeignet und lehnen ihn aus den folgenden Gründen ab:
Er befindet sich in der Ruraue, einem ausgewiesenem Naturschutzgebiet, welches noch einen größeren Bestand an Wiesenflächen aufweist. Diese zusammenhängende Fläche wurde schon früher von der Biologischen Station im Kreis Düren als ein „Schatz aus Naturschutzsicht“ betitelt. Viele Vogelarten, die diese Wiesen als Brut- und Nahrungshabitat benötigen, stehen auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohter Arten. Hier sind vor allen Dingen Bodenbrüter wie der Kiebitz oder das Schwarzkehlchen zu nennen. Außerdem werden solche Wiesen gerne als Rastplätze von Gänsen und Störchen benutzt. Nachweislich brütet hier auch der Steinkauz, der solche Flächen für seine Nahrungssuche benötigt.
Herr Maus von der Biologischen Station Düren wäre gerne bereit, in einem Kurzvortrag die Bedeutung dieses Grünlandes aus Naturschutzsicht zu erläutern.
Die Anpflanzung des Waldes würde dieses wertvolle Biotop zerstören.
Wenn die CDU sich für Natur- und Artenschutz einsetzen will, so hätte sie durch die Unterstützung unseres Antrages auf Erhalt des Lucherberger Sees einen sinnvolleren Beitrag leisten können.
Sollte dieser Antrag im Fachausschuss weiter beraten werden, so fordern wir:
Das Naturschutzgebiet Ruraue ist als Standort tabu und wird nicht angetastet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des grünen Ortsverbandes Inden, ich lade Euch hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am 28.04.25 um 18 Uhr im Sportheim des FC Inden/Altdorf in der…
Weiterlesen »
Bericht vom Bauausschuss am 20.3.25
Zunächst wurde der Planungsstand über die Sichtachse Gut Müllenark in Schophoven vorgestellt. Dies war zur Förderantragstellung erforderlich. Fragen der Ausschussmitglieder wurden beantwortet. Sodann erfolgte die Vorstellung der Vorplanung für das…
Weiterlesen »
Bericht aus der SSK-Sitzung vom 19.03.2025
Eingeladen war zu der Sitzung der Jugendrat der Gemeinde Inden. In ihrer Präsentation stellten sie Ihre Arbeit vor. In 2 Workshops haben sie sich mit der Aktion „Nachhaltiger Stadtrundgang Inden“…
Weiterlesen »