Die Fraktion der CDU will mit diesem Antrag sogenannte Tiny Forests in der Ruraue bei Schophoven errichten.
Grundsätzlich befürworten wir von Bündnis90/Die Grünen das Anlegen von Tiny Forests. Sinnvoll ist das Errichten dieser kleinen Wälder nur, wie schon im Projektsteckbrief beschrieben, im Siedlungsbereich und auf Brachflächen. Den gewählten Standort halten wir für ungeeignet und lehnen ihn aus den folgenden Gründen ab:
Er befindet sich in der Ruraue, einem ausgewiesenem Naturschutzgebiet, welches noch einen größeren Bestand an Wiesenflächen aufweist. Diese zusammenhängende Fläche wurde schon früher von der Biologischen Station im Kreis Düren als ein „Schatz aus Naturschutzsicht“ betitelt. Viele Vogelarten, die diese Wiesen als Brut- und Nahrungshabitat benötigen, stehen auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohter Arten. Hier sind vor allen Dingen Bodenbrüter wie der Kiebitz oder das Schwarzkehlchen zu nennen. Außerdem werden solche Wiesen gerne als Rastplätze von Gänsen und Störchen benutzt. Nachweislich brütet hier auch der Steinkauz, der solche Flächen für seine Nahrungssuche benötigt.
Herr Maus von der Biologischen Station Düren wäre gerne bereit, in einem Kurzvortrag die Bedeutung dieses Grünlandes aus Naturschutzsicht zu erläutern.
Die Anpflanzung des Waldes würde dieses wertvolle Biotop zerstören.
Wenn die CDU sich für Natur- und Artenschutz einsetzen will, so hätte sie durch die Unterstützung unseres Antrages auf Erhalt des Lucherberger Sees einen sinnvolleren Beitrag leisten können.
Sollte dieser Antrag im Fachausschuss weiter beraten werden, so fordern wir:
Das Naturschutzgebiet Ruraue ist als Standort tabu und wird nicht angetastet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Exkursion zum Imker
Am 04.06.22 hat für unseren Ortsverband eine interessante Exkursion stattgefunden. Das Wetter war an diesem Tag auf unserer Seite, es war trocken und sonnig. Zunächst haben wir uns am Imkerstand…
Weiterlesen »
Lebendige Gärten für ein grüneres Inden – Mit Unterstützung vom Kreis
Nach der Stellung unseres Antrages auf lebendigere Vorgärten in Inden sind wir auf das Klimaschutzprogramm des Kreises Düren aufmerksam geworden. Dort gibt es diverse Projekte, um den Klimaschutz zu unterstützen,…
Weiterlesen »
Neue Spitze in der Fraktion
Unsere Fraktion hat sich neu formiert. Unser bisheriger Fraktionsvorsitzender Siegfried Goncz ist aus persönlichen Gründen sowohl als Fraktionsvorsitzender, als auch als Ratsmitglied zurückgetreten. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich…
Weiterlesen »