Im Wehebach wuden in der Nähe der Biberburg Rodungsmaßnahmen durchgeführt (siehe Bilder). Auf unsere Nachfrage hin, hat uns die Verwaltung die Notwendigkeit damit begründet, dass durch den Biber angenagte Bäume in die dahinter liegende Gründstücke stürzen könnten. Leider wurden die gefällten Bäume abtransportiert und dadurch wurde dem Biber die Nahrungsquelle in der Nähe der Burg vernichtet. Falls in der Burg Nachwuchs groß gezogen wird, ist nun der Biber gezwungen weiter entfernte Nahrungsquellen zu erschließen, damit seine Familie nicht verhungert.
Außerdem hat uns ein besorgter Bürger darauf hingewiesen, dass er spielende Kinder an der Biberburg beobachtet hat. Diese Beobachtung haben wir an die Gemeindeverwaltung weitergeleitet. Die Gemeinde wird sich hierzu mit der biologischen Station Düren in Verbindung setzen, um eine gemeinsame Lösung für Mensch und Biber zu finden.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vogelstimmenexkursion mit Oliver Krischer
Am 16. August ist es soweit. Unsere Vogelstimmenexkursion mit Andi Krischer in der Indeaue findet statt. Wir freuen uns auf eine interessante zweistündige Wanderung mit ihm und werden viel über…
Weiterlesen »
Vogelstimmenexkursion mit Oliver Krischer
Am 16. August ist es soweit. Unsere Vogelstimmenexkursion mit Andi Krischer in der Indeaue findet statt. Wir freuen uns auf eine interessante zweistündige Wanderung mit ihm und werden viel über…
Weiterlesen »
Unsere Kandidatin für Lamersdorf 1 stellt sich vor
Mein Name ist Katja Bäcker, ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Aufgewachsen bin ich in Leichlingen (Rheinisch-Bergischer Kreis) und vor 20 Jahren mit meiner Familie nach…
Weiterlesen »