Im Wehebach wuden in der Nähe der Biberburg Rodungsmaßnahmen durchgeführt (siehe Bilder). Auf unsere Nachfrage hin, hat uns die Verwaltung die Notwendigkeit damit begründet, dass durch den Biber angenagte Bäume in die dahinter liegende Gründstücke stürzen könnten. Leider wurden die gefällten Bäume abtransportiert und dadurch wurde dem Biber die Nahrungsquelle in der Nähe der Burg vernichtet. Falls in der Burg Nachwuchs groß gezogen wird, ist nun der Biber gezwungen weiter entfernte Nahrungsquellen zu erschließen, damit seine Familie nicht verhungert.
Außerdem hat uns ein besorgter Bürger darauf hingewiesen, dass er spielende Kinder an der Biberburg beobachtet hat. Diese Beobachtung haben wir an die Gemeindeverwaltung weitergeleitet. Die Gemeinde wird sich hierzu mit der biologischen Station Düren in Verbindung setzen, um eine gemeinsame Lösung für Mensch und Biber zu finden.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Protokoll der Ratssitzung vom 22.05.2025
Der erste Punkt der Tagesordnung war die Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2025 inkl. Des Haushaltssicherungskonzeptes bis 2034. Der Gemeinderat hat die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis genommen und…
Weiterlesen »
Zusammenfassung des Bau- und Vergabeausschusses vom 8. Mai
Vor der Sitzung fanden Begehungen des Mehrfamilienhauses in der Römerstr., der Modulanlage OGS und der Bürgerhalle statt. Das Haus Römerstr. steht kurz vor der Fertigstellung. Der Bezug wird voraussichtlich Ende…
Weiterlesen »
Unsere Kandidierenden für die Kommunalwahl 2025
Auf unserer Mitgliederversammlung am 28.04. haben wir unsere Reserveliste und die Wahlbezirkbesetzung gewählt. Wir freuen uns, dass wir alle Wahlbezirke erfolgreich besetzen konnten und möchten Euch unsere Kandidierenden präsentieren. Unsere…
Weiterlesen »