Im Ausschuss Gemeindeplanung und Entwicklung wurden wir von Vertretern der RWE Power AG informiert , dass vorbehaltlich der Genehmigungen durch das Land NRW, der Tagebau Inden nicht mehr in Gänze in Anspruch genommen wird. Dadurch würde der Restsee nicht ganz so tief wie ursprünglich geplant und die Befüllung könnte eher beginnen. Bedauerlich ist, dass trotzdem der Lucherberger See nicht erhalten werden kann.
Unter dem folgenden Link hat RWE.Power mit dem Titel „ Frühere Beendigung des Tagebaus Inden“ die Planung online gestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vogelstimmenexkursion mit Oliver Krischer
Am 16. August ist es soweit. Unsere Vogelstimmenexkursion mit Andi Krischer in der Indeaue findet statt. Wir freuen uns auf eine interessante zweistündige Wanderung mit ihm und werden viel über…
Weiterlesen »
Vogelstimmenexkursion mit Oliver Krischer
Am 16. August ist es soweit. Unsere Vogelstimmenexkursion mit Andi Krischer in der Indeaue findet statt. Wir freuen uns auf eine interessante zweistündige Wanderung mit ihm und werden viel über…
Weiterlesen »
Unsere Kandidatin für Lamersdorf 1 stellt sich vor
Mein Name ist Katja Bäcker, ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Aufgewachsen bin ich in Leichlingen (Rheinisch-Bergischer Kreis) und vor 20 Jahren mit meiner Familie nach…
Weiterlesen »