Hauptthema der letzten Ratssitzung war die Umsetzung des Brandschutzbedarfsplanes der Gemeinde Inden.
Die Firma Monath aus Düren war vom Bau- und Vergabeausschuss am 21.03.24 beauftragt worden, ein Konzept für die Feuerwehrgerätehäuser in den jeweiligen Ortschaften zu erstellen, das den Forderungen der Unfallversicherung genügt. Bei den letzten Begehungen sind diverse Mängel offenbart worden.
Die Gemeinde Inden ist gemäß Paragraf 3 Abs. 3 BHKG verpflichtet, für und mit der Freiwilligen Feuerwehr einen Brandschutzbedarfsplan aufzustellen und fortzuschreiben.
Zu diesem Zweck hat die beauftragte Firma je Feuerwehrgerätehaus je Ortschaft eine Prüfung der Räumlichkeit nach einer Begehung und die Erstellung der Maßnahmenplanung mit Kostenrahmen vorgenommen. Diese Planungen wurden als Grundlage für die zukünftigen Beratungen präsentiert. Es ist absehbar, dass über den zeitlichen Rahmen, den Umfang und die Maßnahmen im politischen Raum intensiv diskutiert werden wird, da die Kostenschätzungen wie folgt aussehen:
FWGH Lamersdorf 1,9 Mio. Euro
FWGH Inden/Altdorf 1,3 Mio. Euro
FWGH Schophoven 2,5 Mio. Euro
FWGH Lucherberg 4,8 Mio. Euro
FWGH Frenz 700.000 Euo
Die zu beschließenden Maßnahmen würden im Zeitrahmen 2026 – 2029 umgesetzt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des grünen Ortsverbandes Inden, ich lade Euch hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am 28.04.25 um 18 Uhr im Sportheim des FC Inden/Altdorf in der…
Weiterlesen »
Bericht vom Bauausschuss am 20.3.25
Zunächst wurde der Planungsstand über die Sichtachse Gut Müllenark in Schophoven vorgestellt. Dies war zur Förderantragstellung erforderlich. Fragen der Ausschussmitglieder wurden beantwortet. Sodann erfolgte die Vorstellung der Vorplanung für das…
Weiterlesen »
Bericht aus der SSK-Sitzung vom 19.03.2025
Eingeladen war zu der Sitzung der Jugendrat der Gemeinde Inden. In ihrer Präsentation stellten sie Ihre Arbeit vor. In 2 Workshops haben sie sich mit der Aktion „Nachhaltiger Stadtrundgang Inden“…
Weiterlesen »