Sehr lange hat es gedauert, denn schon in der Ratssitzung vom 21.02.2019 hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag zum Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen eingebracht. Damit wollten wir einen kleinen Beitrag gegen das Insektensterben leisten. Im Ausschuß für Gemeindeplanung und Entwicklung vom 20.11.2019 wurde der Antrag behandelt. Frau Uhlisch von der Biologischen Station des Kreises hatte in einem eindrucksvollen Vortrag die nötigen und sinnvollen Maßnahmen bei der Einrichtung von Blühflächen beschrieben. Sie soll auch die Gemeinde bei der Umsetzung unterstützen. Auch die Jülicher Zeitung hat sich in ihrem Artikel „Blühwiesen statt Grünflächen“ vom 29.12.2019 des Themas angenommen.
Unseren Antrag kann man hier nochmals lesen…..
2019.21.02. Blühstreifen 2
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zusammenfassung des Schulausschusses vom 26.06.25
— Begehung der neuen Schulcontainer Die Begehung der neuen Container war sehr positiv. Die Einrichtung ist kinderfreundlich und lädt zum Lernen und Spielen ein. Die Nutzung des neuen Gebäudes soll…
Weiterlesen »
Protokoll der Ratssitzung vom 22.05.2025
Der erste Punkt der Tagesordnung war die Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2025 inkl. Des Haushaltssicherungskonzeptes bis 2034. Der Gemeinderat hat die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis genommen und…
Weiterlesen »
Zusammenfassung des Bau- und Vergabeausschusses vom 8. Mai
Vor der Sitzung fanden Begehungen des Mehrfamilienhauses in der Römerstr., der Modulanlage OGS und der Bürgerhalle statt. Das Haus Römerstr. steht kurz vor der Fertigstellung. Der Bezug wird voraussichtlich Ende…
Weiterlesen »