Sehr lange hat es gedauert, denn schon in der Ratssitzung vom 21.02.2019 hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag zum Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen eingebracht. Damit wollten wir einen kleinen Beitrag gegen das Insektensterben leisten. Im Ausschuß für Gemeindeplanung und Entwicklung vom 20.11.2019 wurde der Antrag behandelt. Frau Uhlisch von der Biologischen Station des Kreises hatte in einem eindrucksvollen Vortrag die nötigen und sinnvollen Maßnahmen bei der Einrichtung von Blühflächen beschrieben. Sie soll auch die Gemeinde bei der Umsetzung unterstützen. Auch die Jülicher Zeitung hat sich in ihrem Artikel “Blühwiesen statt Grünflächen” vom 29.12.2019 des Themas angenommen.
Unseren Antrag kann man hier nochmals lesen…..
2019.21.02. Blühstreifen 2
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
“Grüne” Vorsätze für das neue Jahr
Erst einmal wünschen wir allen ein gesundes und glückliches Jahr 2021! Die Corona-Pandemie hat uns immer noch fest im Griff. Doch dank der bereits laufenden Impfaktionen gibt es endlich einen…
Weiterlesen »
Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
“Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeiten zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in…
Weiterlesen »
Projekt “1000 Bäume”
Deutschlandweit, vielleicht sogar europaweit sollen mindestens 1.000 Bäume gepflanzt werden. Die Städteregion Aachen ist der Ausgangspunkt. Das Projekt regt Kinder sowie Erwachsene an, gemeinsam für das Klima tätig zu werden.Die…
Weiterlesen »