Sehr lange hat es gedauert, denn schon in der Ratssitzung vom 21.02.2019 hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag zum Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen eingebracht. Damit wollten wir einen kleinen Beitrag gegen das Insektensterben leisten. Im Ausschuß für Gemeindeplanung und Entwicklung vom 20.11.2019 wurde der Antrag behandelt. Frau Uhlisch von der Biologischen Station des Kreises hatte in einem eindrucksvollen Vortrag die nötigen und sinnvollen Maßnahmen bei der Einrichtung von Blühflächen beschrieben. Sie soll auch die Gemeinde bei der Umsetzung unterstützen. Auch die Jülicher Zeitung hat sich in ihrem Artikel “Blühwiesen statt Grünflächen” vom 29.12.2019 des Themas angenommen.
Unseren Antrag kann man hier nochmals lesen…..
2019.21.02. Blühstreifen 2
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Lucherberger See im Fernsehen
Der Lucherberger See ist ein vieldiskutiertes Thema. Aus diesem Grund berichtet auch das Fernsehen darüber. Am 16.04. um 19.30 Uhr wird im WDR Aachen ein Bericht über den Lucherberger See…
Weiterlesen »
Frohe Ostertage
Auch, wenn wir dieses Jahr das Osterfest nicht so verleben können, wie wir es uns alle erhofft haben, wünschen wir Ihnen und Ihren Familien trotz der Einschränkungen eine schöne Osterzeit…
Weiterlesen »
Bericht vom Ausschuss für Gemeindeplanung und -entwicklung
In der ersten Sitzung des GPE-Ausschusses der neuen Wahlperiode fanden wie in den übrigen Ausschüssen die Haushaltsberatungen für die neue Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2021 statt. Die Gemeinde Inden hat…
Weiterlesen »