Sehr lange hat es gedauert, denn schon in der Ratssitzung vom 21.02.2019 hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag zum Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen eingebracht. Damit wollten wir einen kleinen Beitrag gegen das Insektensterben leisten. Im Ausschuß für Gemeindeplanung und Entwicklung vom 20.11.2019 wurde der Antrag behandelt. Frau Uhlisch von der Biologischen Station des Kreises hatte in einem eindrucksvollen Vortrag die nötigen und sinnvollen Maßnahmen bei der Einrichtung von Blühflächen beschrieben. Sie soll auch die Gemeinde bei der Umsetzung unterstützen. Auch die Jülicher Zeitung hat sich in ihrem Artikel „Blühwiesen statt Grünflächen“ vom 29.12.2019 des Themas angenommen.
Unseren Antrag kann man hier nochmals lesen…..
2019.21.02. Blühstreifen 2
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des grünen Ortsverbandes Inden, ich lade Euch hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am 28.04.25 um 18 Uhr im Sportheim des FC Inden/Altdorf in der…
Weiterlesen »
Bericht vom Bauausschuss am 20.3.25
Zunächst wurde der Planungsstand über die Sichtachse Gut Müllenark in Schophoven vorgestellt. Dies war zur Förderantragstellung erforderlich. Fragen der Ausschussmitglieder wurden beantwortet. Sodann erfolgte die Vorstellung der Vorplanung für das…
Weiterlesen »
Bericht aus der SSK-Sitzung vom 19.03.2025
Eingeladen war zu der Sitzung der Jugendrat der Gemeinde Inden. In ihrer Präsentation stellten sie Ihre Arbeit vor. In 2 Workshops haben sie sich mit der Aktion „Nachhaltiger Stadtrundgang Inden“…
Weiterlesen »