Eingeladen war zu der Sitzung der Jugendrat der Gemeinde Inden.
In ihrer Präsentation stellten sie Ihre Arbeit vor. In 2 Workshops haben sie sich mit der Aktion „Nachhaltiger Stadtrundgang Inden“ beschäftigt. In NRW einmalig kann dem Resultat über die App Aktionbound nachgegangen werden.
Der Vorstand berichtete auch über die weitere Pflege des Miniwaldes, die erfolgreiche Müllaktion und über den fertiggestellten Willkommensbrief, der geflüchteten Kindern und Jugendlichen in ihre Muttersprache übersetzt wird.
Wir bedanken uns bei dem Jugendrat für ihre wertvolle und innovative Arbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß für ihre nächsten Projekte.
Zum Tagesordnungspunkt Asylangelegenheiten: hier: sog. Gemeinnützige Arbeit
Gemäß §5 Abs.2 AsylbLG sollen Asylbewerbern soweit wie möglich Arbeitsgelegenheiten bei staatlichen, bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern zur Verfügung gestellt werden.
Die Verwaltung gab zu Bedenken, dass hierzu Kosten für den Arbeitsschutz entstehen, außerdem müssen Einweisungen für die Arbeitsabläufe erfolgen.
Unsere Fraktion befürwortet jedoch, diese Angelegenheit weiter zu verfolgen. Der Wert der geleisteten Arbeit führt zu einer besseren Integration, eine Einbringung in unser Dorfleben und führt zu einem Beitrag der Solidarität in unserer Gemeinde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zusammenfassung der Ratssitzung vom Donnerstag, 27.03.2025
Vertreter der Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW) haben im Gemeinderat die Ergebnisse ihrer überörtlichen Prüfung vorgestellt. Aufgabe der gpaNRW ist es, finanzwirtschaftliche Spielräume in der untersuchten Kommune aufzuzeigen und einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung…
Weiterlesen »
Vortrag und Diskussion – Klimafolgenanpassung
Hier geht es zu den Veranstaltungsinfos!
Weiterlesen »
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des grünen Ortsverbandes Inden, ich lade Euch hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am 28.04.25 um 18 Uhr im Sportheim des FC Inden/Altdorf in der…
Weiterlesen »