Am 28.04. 2021 fand in der Bürgerhalle in Inden das Informationsgespräch über unseren Antrag zum Erhalt des Lucherberger Sees statt.
Wir möchten nochmals allen Beteiligten, insbesondere der Verwaltung unter Bürgermeister Pfennings, unseren Dank aussprechen, dass in Coronazeiten diese Aussprache zustande kam. Mit den Aussagen in dieser Sitzung wurde endlich Klarheit geschaffen und damit dürften Halbwahrheiten und Gerüchten der Boden entzogen worden sein.
Bisher war das Hauptargument für die Notwendigkeit der Entleerung immer, dass „die Standsicherheit der Böschung gefährdet sei“. Selbst ein Gutachten über die Entleerung des Sees wurde von RWE beauftragt, auch hier wurde die Standfestigkeit der Böschung untersucht. In einem Schreiben an die Landesregierung im Sommer 2020 hat der Bergbautreibende angekündigt, einen deutlich größeren Abstand der Abbaukante im Bereich Merken, Goldsteinkuppe und Inden gegenüber der alten Planung einzuhalten. Dieser größere Abstand ließ uns hoffen, den See erhalten zu können. Deutlich wurde in der Sitzung, dass RWE einen Teil der Seeböschung des Lucherberger Sees wegbaggert. Das waren für uns ganz neue Erkenntnisse.
Wir haben immer erklärt, dass wir mit unserem Antrag in einem Dialog mit RWE, die Notwendigkeit der Maßnahme abklären und Möglichkeiten zum Erhalt ausloten möchten. Jedoch wurde deutlich, wie entschlossen RWE seine unternehmerischen Ziele ohne Kompromisse verfolgt. Nach jahrzehntelangen Belastungen durch Tagebau und Kraftwerk, hätte RWE großzügiger, im Sinne eines großen Teils der Indener Bevölkerung entscheiden können.
Unser Fazit ist deshalb:
- Die Sicherheit der Böschung spielt keine Rolle, weil sie weggebaggert wird.
- Die Notwendigkeit der Maßnahme ergibt sich durch die Wegnahme von Teilen der Böschung. Es wird jedem klar sein, dass man bei einem vollen See keine Böschung entfernen kann.
- Ein Dialog über evtl. Möglichkeiten zum Erhalt des Sees war von RWE zu keiner Zeit gewünscht.
- Die übrigen Fraktionen im Gemeinderat unterstützten unseren Antrag nicht.
- Mit diesem Antrag lösen wir auch unser Wahlversprechen in Lucherberg ein.
Unser Antrag war richtig und notwendig!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzung eines indeland Miniwaldes in Inden/Altdorf
Es ist soweit und in Inden/Altdorf wird der erste indeland Miniwald gepflanzt! Wann: Samstag, den 29. April, von 10 bis 18 Uhr Wo: In Inden/Altdorf auf der Grünverbindung entlang des…
Weiterlesen »
Wenn jeder Euro zählt…
Mit dem sogenannten Osterpaket hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr ein Maßnahmenpaket zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien beschlossen. Ein interessanter Bestandteil dieses Pakets ist die Verbesserung der Akzeptanz vor…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Die Haushaltsrede für das Jahr 2023 kann ab sofort unter Haushaltsreden nachgelesen werden.
Weiterlesen »