Die Tagesordnung wurde coronabedingt geändert und auf drei Punkte begrenzt.
Zu Beginn der Sitzung wurden die neuen sachkundigen Bürger vereidigt.
Anschließend wurde über den Haushaltsplan beraten. Hier gab es einige Fragen zu Produkten der Zuständigkeitsordnung des SSK. Diese wurden von Herrn Linzenich beantwortet.
Der dritte und letzte Punkt war die weitere Entwicklung für die Unterbringung von Asylbewohnern und sonstigen Flüchtlingen. Die Verwaltung berichtete über die aktuelle Unterbringungssituation. Die Zahl der jetzigen Flüchtlinge wird sich wohl in naher Zukunft nicht wesentlich ändern. Die Chalets in Frenz sind nicht mehr bewohnbar, da die Koch- und Waschgelegenheiten in der Frenzer Sporthalle wegen eines Wasserschadens nicht mehr genutzt werden können. Alle Chalets sind belegt. Zu berücksichtigen ist auch
- die jährlichen Mietkosten
- die Freihaltung für eventuelle Coronafälle
- menschenunwürdiges Wohnen über längere Zeit in den Wohncontainern.
Es herrscht nunmehr Handlungsbedarf, da noch von einer steigenden Zahl von Wohnungszuweisungen ausgegangen werden muss, für die keine Unterkünfte mehr zur Verfügung stehen. Berücksichtigt werden soll auch die Schaffung von Wohnraum für sozial schwächere Personen.
Alle Mitglieder des SSK stimmten dem Vorschlag der Verwaltung zu, nach passenden Immobilien und Baugrundstücken zu suchen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzung eines indeland Miniwaldes in Inden/Altdorf
Es ist soweit und in Inden/Altdorf wird der erste indeland Miniwald gepflanzt! Wann: Samstag, den 29. April, von 10 bis 18 Uhr Wo: In Inden/Altdorf auf der Grünverbindung entlang des…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Die Haushaltsrede für das Jahr 2023 kann ab sofort unter Haushaltsreden nachgelesen werden.
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsstimmung ist bei den meisten zu Hause eingezogen. Wir genießen die Zeit mit den Liebsten, leckeres Essen und gemütliche Stunden am…
Weiterlesen »