Erst einmal wünschen wir allen ein gesundes und glückliches Jahr 2021!
Die Corona-Pandemie hat uns immer noch fest im Griff. Doch dank der bereits laufenden Impfaktionen gibt es endlich einen Hoffnungsschimmer.
Dieses Jahr kann also nur besser werden als das vergangene. Ist das nicht eine gute Gelegenheit, auch einmal über eigene Ziele nachzudenken, um das neue Jahr besser zu gestalten?
Leider werden unsere Landschaften immer grauer, was auch in unserer Gemeinde zu sehen ist. Ein gutes Beispiel dafür sind die immer mehr wachsenden Schottergärten, auch liebevoll Steinwüsten genannt.
Wir sollten alle, auch im Sinne der folgenden Generationen, mit gutem Beispiel vorangehen und etwas gegen diese „Vergrauung“ unternehmen.
Grüne Vorgärten sind lange nicht so pflegeintensiv, wie es den Anschein macht. Sie spenden im Sommer Schatten für unsere Tierwelt und tragen dazu bei, die heißen Temperaturen zu reduzieren. Dass Kinder in grünen Gärten ihre Freizeit wunderbar gestalten können, ist selbstverständlich.
Auch in diesem Jahr kann jeder, ob Privatperson oder auch öffentliche Einrichtung, an dem Projekt „1000 Bäume“ teilnehmen. Die Pflanzzeit für diese Bäume ist jeweils im Frühjahr und im Herbst. Informiert euch hier über die Aktion und werdet aktiv! Für eine Begrünung unserer Gemeinde und eine Verbesserung des Klimas!
Das Anmeldeformular für die Aktion findet ihr hier: https://www.aachener-modell.de/fileadmin/user_upload/Anmeldung_Formular.pdf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zusammenfassung des Schulausschusses vom 26.06.25
— Begehung der neuen Schulcontainer Die Begehung der neuen Container war sehr positiv. Die Einrichtung ist kinderfreundlich und lädt zum Lernen und Spielen ein. Die Nutzung des neuen Gebäudes soll…
Weiterlesen »
Protokoll der Ratssitzung vom 22.05.2025
Der erste Punkt der Tagesordnung war die Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2025 inkl. Des Haushaltssicherungskonzeptes bis 2034. Der Gemeinderat hat die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis genommen und…
Weiterlesen »
Zusammenfassung des Bau- und Vergabeausschusses vom 8. Mai
Vor der Sitzung fanden Begehungen des Mehrfamilienhauses in der Römerstr., der Modulanlage OGS und der Bürgerhalle statt. Das Haus Römerstr. steht kurz vor der Fertigstellung. Der Bezug wird voraussichtlich Ende…
Weiterlesen »