Unsere Kandidierenden

Wahlbezirk 1
Frenz

Walter Stuhlsatz

 

aufgewachsen in Frenz

Familienstand

verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder

Beruf

Bezirksleiter i.R.

Politisches Ehrenamt

Mitglied im grünen Ortsverband

Hobbys

Fußball, Garten, Familie

Wahlbezirk 2
Lamersdorf

Katja Bäcker

 

Familienstand

verheiratet, drei Kinder

Beruf

Diplomkauffrau

Politisches Ehrenamt

  • Fraktionsvorsitzende
  • Ratsmitglied im
    • Hauptausschuss
    • Schulausschuss

Hobbys

Wandern, Schwimmen, Reisen, Lesen

Motto

neugierig, mutig, optimistisch


Wahlbezirk 3
Lamersdorf

Denise Weiler

 

in der Gemeinde aufgewachsen, wohnhaft in Lamersdorf

Familienstand

verheiratet, zwei Kinder

Beruf

Softwareentwicklerin in Elternzeit

Politisches Ehrenamt

  • Sprecherin des grünen Ortsverbandes
  • sachkundige Bürgerin im
    • Schulausschuss
    • Ausschuss für Gemeindeplanung- und Entwicklung
    • Arbeitskreis Vereine

Hobbys

Garten, Familie

Wahlbezirk 4
Lucherberg

Ellen Nimtsch

 

Familienstand

verheiratet, zwei Kinder

Beruf

IT-Projektmanagerin in der Personalabteilung

Politisches Ehrenamt

Mitglied im grünen Ortsverband

Hobbys

  • Ehrenamtliche Mitarbeit in der katholischen Bücherei Inden
  • Brettspiele
  • Schlagzeug

Wahlbezirk 5
Lucherberg

Jo Müller

 

aufgewachsen und wohnhaft in Lucherberg

Familienstand

ledig, ein Sohn

Beruf

Diplom-Ingenieur Flugzeugbau i.R.

Politisches Ehrenamt

  • sachkundiger Bürger im
    • Ausschuss für Gemeindeplanung- und Entwicklung
    • Bau- und Vergabeausschuss
    • Arbeitskreis Regionentsorgung – Abfallwirtschaftsbeirat Nordost

Hobbys

Garten, Oldtimer-Sport, Modellbau, Modelleisenbahn

Wahlbezirk 6
Schophoven

Rita Stubenrauch

 

Familienstand

verheiratet

Beruf

Angestellte

Politisches Ehrenamt

Mitglied bei Fraktionssitzungen

Hobbys

Joggen, Radfahren, Wandern, (Bio-)Garten

Motto

Jeder sollte versuchen, die Welt ein klein wenig besser zu machen!


Wahlbezirk 7
Schophoven

Gerd Stubenrauch

 

Familienstand

verheiratet

Beruf

Fotograf und Industriekaufmann i.R.

Politisches Ehrenamt

Mitglied bei Fraktionssitzungen

Hobbys

Mein Hund, Wissenschaft

Motto

Leben und leben lassen, solange es nicht auf Kosten anderer geht

Wahlbezirk 8
Inden/Altdorf

Helmut Körver

 

geboren und aufgewachsen in Inden

Familienstand

verheiratet, drei Kinder, zwei Enkel

Beruf

Industriemechaniker i.R.

Politisches Ehrenamt

Mitglied im grünen Ortsverband

Hobbys

Hobby-Imker, Natur und Garten

Motto

Nicht lange reden, machen!


Wahlbezirk 9
Inden/Altdorf

Dirk Urban

 

60 Jahre, wohnhaft in Lamersdorf

Familienstand

verheiratet, ein Kind

Beruf

Agraringenieur

Politisches Ehrenamt

Ratsmitglied im

  • Ausschuss für Gemeindeplanung- und Entwicklung
  • Sport-, Sozial- und Kulturausschuss

Hobbys

Wandern, Radfahren, Garten, Bücher, erneuerbare Energien, Geschichte

Wahlbezirk 10
Inden/Altdorf

Linda Jungherz

 

30 Jahre, wohnhaft in Inden/Altdorf

Politisches Ehrenamt

sachkundige Bürgerin im

  • Schulausschuss
  • Bau- und Vergabeausschuss
  • Sport-, Sozial- und Kulturausschuss

Hobbys

  • Mitarbeit in der Bücherei Inden
  • Mitglied des Moskitos Fanclub SWD Powervolleys Düren
  • Lesen
  • Malen

Motto

Wofür ich mich einsetze:

  • Ausbau und Verbesserung des öffentl. Verkehrsnetzes
  • Inklusion und Förderung sozial benachteiligter Gruppen
  • bezahlbarer Wohnraum
  • Naturschutz

 


Wahlbezirk 11
Inden/Altdorf

Alfred Rubbeling

 

72 Jahre

Familienstand

ledig, Großvater

Beruf

Verwaltungsangestellter i.R.

Politisches Ehrenamt

Ratsmitglied im

  • Hauptausschuss
  • Bau- und Vergabeausschuss
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Wahlausschuss

Wahlbezirk 12
Inden/Altdorf

Marek Weiler

 

Familienstand

verheiratet, zwei Kinder

Beruf

Chemielaborant

Politisches Ehrenamt

Mitglied bei Fraktionssitzungen

Hobbys

Fahrradfahren, Heimwerken, Computer


Wahlbezirk 13
Inden/Altdorf

Astrid Körver

 

Familienstand

verheiratet, drei Kinder, zwei Enkel

Beruf

Steuerfachangestellte

Politisches Ehrenamt

  • Kassiererin des grünen Ortsverbandes
  • sachkundige Bürgerin im
    • Sport- Sozial und Kulturausschuss
    • Arbeitskreis Vereine

Motto

Es gibt nur einen Weg, um Kritik zu vermeiden:
Nichts tun
Nichts sagen
Nichts sein