Wir unterstützen P4F und wattbewerb und bieten Euch an, an einem Online-Vortrag teilzunehmen, in dem wir zeigen, wie Ihr mit einem Balkonkraftwerk selber Ökostrom produziert.
Wir erklären, wie es ganz einfach ist, eine Sammelbestellung von Balkonkraftwerken für den eigenen Heimatort zu organisieren und so das Photovoltaikfieber zu verbreiten.
Der Klimawandel geht alle an – für Viele ist aber das Denken in Alternativen noch immer zu weit vom eigenen Leben entfernt und die Entwicklung scheint kaum beeinflussbar.
Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein – kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein.
Nach diesem Vortrag wisst Ihr, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann.
Bitte entnehmt alle Infos inkl. der Vortragstermine und Zugangsdaten dem unten stehenden PDF.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zusammenfassung der Ratssitzung vom Donnerstag, 27.03.2025
Vertreter der Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW) haben im Gemeinderat die Ergebnisse ihrer überörtlichen Prüfung vorgestellt. Aufgabe der gpaNRW ist es, finanzwirtschaftliche Spielräume in der untersuchten Kommune aufzuzeigen und einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung…
Weiterlesen »
Vortrag und Diskussion – Klimafolgenanpassung
Hier geht es zu den Veranstaltungsinfos!
Weiterlesen »
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des grünen Ortsverbandes Inden, ich lade Euch hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am 28.04.25 um 18 Uhr im Sportheim des FC Inden/Altdorf in der…
Weiterlesen »